Grundlagen der Bankkalkulation innerhalb der Konditionsfindung
Effektivzinsrechnung
- Effektivzinsberechnung nach PAngV (Wohnimmoblienkreditrichtlinie)
- Effektivzinsberechnung ICMA
Margenkalkulation
- Prinzip der Strukturkongruenten Refinanzierung
- Einflussfaktoren der Margenkalkulation:
- Teilvalutierung
- Vertraglich vereinbarte (feste) Sondertilgungen
- Terminierung des Auszahlungsdatums (Forward)
- Verwendung von Bewertungszinsen für die Kalkulation von variablen Produkten
Deckungsbeitragsrechnung / Nettomargenkalkulation
- Verwendung eines mehrstufigen Deckungsbeitragsschemas zur Berechnung der Nettomarge
- Ermittlung von Kundenkonditionen unter Berücksichtigung von
- Risikokosten (in Abhängigkeit von Bonität und Sicherheitenstellung)
- Optionskosten (für Sondertilgungsrechte / Kündigungsrechte nach §489 BGB)
- weiteren kalkulatorischen Kostenelementen (z.B. Stückkosten, Gemeinkosten)
Kalkulation von Sonderformen der Finanzierung
- Verträge mit vereinbartem Zinssatz-/Tilgungssatzwechsel
- Verträge mit abweichender Tilgungsverrechnung
- Berechnung einer Gesamtfinanzierung aus mehreren Finanzierungsbausteinen
Kalkulation von Sparformen und Inhaberschuldverschreibungen
Exemplarische Einbindung von MARZIPAN in einen Konditionen- / Kompetenzenprozess